Jugendfeuerwehr



Was ist die Jugendfeuerwehr?


Unsere Jugendfeuerwehr existiert nun schon sein vielen Jahren - doch einen genauen Startzeitpunkt konnten wir leider nicht ausfindig machen.

Die Aufgabe und die Philosophie ist aber über die Jahre dennoch immer gleich geblieben:
Wir wollen die Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren auf die Aufgaben der aktiven Wehr vorbereiten und so den Grundstein für bestes Fachwissen in Einsätzen legen.
 



Was macht man bei der Jugendfeuerwehr?

 

Bei der Jugendfeuerwehr lernen die Mädels und Jungs u.a. neben Geräte- und Fahrzeugkunde auch sämtliche Knoten und Stiche, die bei der Feuerwehr zum Einsatz kommen. Daneben üben sie das richtige Schlauchausrollen und -kuppeln sowie Erste-Hilfe und Unfallverhütung.
In Löscheinsätzen werden Brandeinsätze simuliert - hier kommt vor allem der Spaßfaktor nicht zu kurz, denn mit Wasser spritzen ist natürlich immer ein Highlight.

Rundum gehen wir mit viel Spaß, aber auch dem nötigen Respekt ans Thema „Feuerwehr als Ehrenamt“ heran und bereiten die Jugendlichen bestmöglich auf ihren Einsatz ab ihrem 18. Geburtstag in der aktiven Wehr vor.
 


 

Wie kann ich der Jugendfeuerwehr beitreten?

 

Grundsätzlich findest du alles notwendige zur Anmeldung auf dieser Seite 👉🏻 hier !

Aber natürlich kann es auch hilfreich sein, sich im Vorfeld bei unserer Jugendwartin Alicia Hetterich
(jugendwart@feuerwehr-gaenheim.de)
zu erkundingen und sich erste Infos und Antworten auf mögliche Fragen abzuholen 😉