Mitglieder-Steckbrief #13 - Markus Hümmer

12.05.2024
Steckbrief
Unser Gruppenführer und stellvertretender Vorstand ist bereit für den Steckbrief im Mai:

Eckdaten:

Name: Markus Hümmer
Alter: 41 Jahre
Beruf: Servicetechniker
Status: Aktiv

Unsere Fragen an Markus:

Wann und mit wie vielen Jahren bist du der Feuerwehr Gänheim beigetreten?
"Das war im Januar 1997 mit fast 14 Jahren."

Welche(n) Position/Job/Dienstgrad hast du bei der Feuerwehr Gänheim?
"Ich bin Gruppenführer, Maschinist, AGT, Löschmeister und 2. Vorstand."

Was macht dir am Hobby "Feuerwehr" am meisten Spaß?
"Wenn man im Einsatz zeigen kann, was man in den Übungen und Lehrgängen gelernt hat und das Größte ist dann, wenn man dafür ein DANKE erhält."

Wenn du die FFW Gänheim spontan mit 3 Worten beschreiben müsstest, für welche 3 Worte würdest du dich entscheiden?
"Schlagkräftig, flexibel, Zusammenhalt"

Gibt es einen Moment mit der FFW Gänheim, an den du dich gerne zurückerinnerst?
"Da gibt es sehr viele, aber immer wieder erinnere ich mich daran wie ich vor 27 Jahren in die Jugendfeuerwehr gekommen bin und wir am Wochenende darauf in Binsbach beim Wettkampf den ersten Platz geholt haben. Wir wussten eigentlich gerade mal wo 'es Feuerwehrhaus ist. 😉
Manni M. war auch in der Truppe dabei."

Welches außergewöhnliche Thema würdest du dir bei einer zukünftigen Übung wünschen?
"Schwer zu realisieren, aber mal irgendwas mit einem Hubschrauber wäre cool - sei es Waldbrandbekämpfung oder den Rettungshubschrauber einweisen.
Alicia H. denkt da bestimmt eher an Fallschirmspringen."

Welcher Einsatz ist dir bis jetzt besonders in Erinnerung geblieben und warum?
"Das sind leider Einsätze, welche für die Betroffenen nicht so gut ausgingen...
Sei es der Alte Bahnhof oder der Riedmann. Hab durch meine Zeit beim THW und bei der FF Arnstein (AGT) da einiges gesehen. Aber nach jedem Einsatz setzt man sich zusammen und verarbeitet es und das macht das Besondere aus."

Neben den drei bereits bekannten Trupps (Angriff, Wasser, Schlauch) soll jetzt noch ein vierter Truppe eingeführt werden.
Egal ob seröses oder unseriöses Aufgabenfeld - du darfst entscheiden:
Welchen Job hat der neue Trupp und wie heißt er?

"Seriös: Ein Zugtrupp (gibt es schon beim THW) der nur für die Führung unterstützt.
Unseriöse Trupps haben wir schon öfters mal bei der Leistungsprüfung erfunden."

Du gewinnst einen zweiwöchigen Urlaub, bei dem du den Ort und die Tätigkeiten frei entscheiden kannst.
Wohin geht die Reise und was machst du?

"Da zwei Wochen für Thailand leider zu kurz sind würde ich mich für ein Wohnmobil mit Fahrradträger entscheiden und damit mal mit der Familie nach Dänemark fahren."

Über welches deiner Lieblingsgerichte würdest du dich bei einem Treff besonders freuen?
"Mal im Winter 'nen Linseneintopf, schön mit Bauch angebraten und Wienerli."

Welcher notwendigen Anschaffung würdest du in deiner Position als 2. Vorstand aktuell und ungeachtet jeglicher finanziellen Aspekte direkt und ohne zu zögern zustimmen?
"Ich würde den Boden im Gerätehaus sanieren."

Abschließend: mit welchem einfachen Satz würdest du für Neuzugänge bei der Feuerwehr werben?
"Jeder kann helfen - man lernt Dinge, die man im Leben gebrauchen kann. Es kost' nix! 😉"

___________________________________________________________
Jeden ersten Sonntag im Monat erscheint ein neuer Mitglieder-Steckbrief!