Mitglieder-Stecbkrief #14 - Leonie Bausewein
Eckdaten:
Name: Leonie Bausewein
Alter: 24 Jahre
Beruf: Augenoptikermeisterin / Filialleitung
Status: Aktiv
Unsere Fragen an Leonie:
Wann und mit wie vielen Jahren bist du der Feuerwehr Gänheim beigetreten?
"Das müsste kurz nach dem 140 Jahr FFW Fest gewesen sein, also mit 15 oder 16, im Jahr 2015, bin ich der Meinung."
[Anmerkung der Redaktion: 2015 mit 15 Jahren ist korrekt😉]
Welche(n) Position/Job/Dienstgrad hast du bei der Feuerwehr Gänheim?
"Ich bin Feuerwehrfrau."
Was macht dir am Hobby "Feuerwehr" am meisten Spaß?
"Neue Dinge zu lernen und in der Gemeinschaft zusammen zu kommen."
Wenn du die FFW Gänheim spontan mit 3 Worten beschreiben müsstest, für welche 3 Worte würdest du dich entscheiden?
"Hilfsbereit, zuverlässig, Gemeinschaft"
Gibt es einen Moment mit der FFW Gänheim, an den du dich gerne zurückerinnerst?
"Ich erinnere mich gerne an die Vorbereitungen der Leistungsprüfung zurück. Man lernt viel und kann im Nachhinein über sehr viele Missgeschicke lachen. Ich weiß z.B. mit Flo G. muss ich aufpassen, dass er nicht auf den Verteilerschlauch tritt und ich dann hinfliege und Aron H. hat gelernt immer ein oder zwei Ersatz-T-Shirts mitzunehmen, da immer irgendwas passieren kann und es mit einem nassen T-Shirt kalt wird. Es ist eine sehr intensive Zeit mit vielen Diskussionen aber am Ende vom Tag hatten wir immer viel Spaß, es hat uns alle als Gruppe zusammengebracht und wir konnten gemeinsam die Erfolge feiern."
Welches deiner Meinung nach fehlende Gerät/Werkzeug/Tool/oder Ähnliches hättest du gerne auf/in unserem MLF?
"Einen Gafferschutz! Jeder, der mit dem Einsatzort nichts zu tun hat oder betroffen ist sieht diesen nur noch undeutlich, kann dem Ort auch nicht näher kommen und ist dann nicht mehr dazu verleitet den Verkehr oder die Einsatzkräfte aufzuhalten."
Was können die Damen in unserer Feuerwehr deutlich besser als die Männer?
"Also Knoten und Stiche wurde schon sehr oft erwähnt und dass da die Frauen vorne sind.
Aber auch die Zukunft der Feuerwehr liegt gerade in den Händen der Damen mit Alicia H. als Jugendwartin und Jenny M. bei den Kindern. Ich möchte damit nicht sagen, dass das ein Mann schlechter oder besser könnte und ich weiß auch, dass die beiden Unterstützung bekommen. Ich möchte nur meinen Respekt an die beiden damit ausdrücken, da damit viel Arbeit verbunden ist und die Zukunft unserer Feuerwehr gesichert wird. Danke Mädels 😊"
Welche Superkraft hättest du gerne beim Löschen von Bränden?
"Ich würde gerne die Zeit verlangsamen, damit im Einsatz schneller Schlimmeres verhindert werden kann."
Du gewinnst einen zweiwöchigen Urlaub, bei dem du den Ort und die Tätigkeiten frei entscheiden kannst.
Wohin geht die Reise und was machst du?
"2 Wochen reichen nicht für Neuseeland, deswegen würde ich in die Berge fahren und wandern gehen. An Orte wo man als Touri nicht so einfach mit der Seilbahn hinkommt, da diese Orte komplett überrannt sind."
Über welches deiner Lieblingsgerichte würdest du dich bei einem Treff besonders freuen?
"Kartoffelsuppe mit Wienerle."
Der LFV gibt bekannt, dass jede Feuerwehr ab sofort ein Maskottchen haben muss.
Du darfst entscheiden: Wie schaut das Gänheimer Maskottchen aus und wie heißt es?
"Das Maskottchen ist eine Schildkröte mit natürlich einem Helm und der passenden persönlichen Schutzausrüstung und heißt "Marlene, die Mutige" 😉"
Abschließend: mit welchem einfachen Satz würdest du für Neuzugänge bei der Feuerwehr werben?
"Traut euch - jeder kann helfen und anpacken"
___________________________________________________________
Jeden ersten Sonntag im Monat erscheint ein neuer Mitglieder-Steckbrief!